KREITER GESUNDHEITSCOACHING
Unsere heutige Ernährung führt zu einem Omega-3-Defizit.
So wird deutlich mehr Omega-6 in Form von Fleisch aus Mastbetrieben,
Wurst, Sonnenblumenöl und verarbeiteten Lebensmitteln konsumiert.
aber nur zu 0,5-10%. Das funktioniert auch nur
bei optimalen Verhältnissen bei ausgeglichenem Mikronährstoffhaushalt und gesundem Darm.
Somit reicht Leinöl leider nicht aus, um ein Omega-3-Defizit zu regulieren.
Omega-3-haltige Lebensmittel, wie fetthaltiger Fisch, stehen heute immer seltener auf dem
Speiseplan. Viele Menschen essen heute überhaupt keinen Fisch mehr. Ein unausgeglichenes Omega-6/3-Verhältnis ist die Folge. Ein schlechtes Omega-6/3-Verhältnis begünstigt Krank-heiten, stille Entzündungen im Körper. Deswegen ist die aus-reichende langfristige tägliche Zufuhr von Omega-3 wichtig.
Auf Wunsch kann ich dein Omega-3/6-Verhältnis bzw. deinen Omega-3-Index anhand einer
Fettsäuren-Analyse ermitteln.
Lebst du vegetarisch oder vegan? Isst du wenig bis keinen Fisch?
In diesem Fall wäre eine Ermittlung deines Omega-3/6-Verhältnisses sehr wichtig, um eine
Balance der Fettsäuren bei Bedarf wieder herzustellen.
Als mehrfach ungesättigte Fettsäuren können sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden,
weshalb wir sie über die Nahrung aufnehmen müssen. Man unterscheidet zwischen pflanzlichen (ALA)
und marinen Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA).
Besonders EPA & DHA sowie ein ausgeglichenes Omega-6/3-Verhältnis sind wichtig für unsere Gesundheit, da diese unter anderem stille Entzündungen regulieren und gut für das Gehirn sind.
Ein Mangel an Omega-3-Fettsäure kann chronisch stille Entzündungen fördern.
Kreiter Gesundheitscoaching
Schulstraße 7a
86459 Gessertshausen
(im Westen von Augsburg)
Vielen Dank, dass du mich kontaktiert hast.
Ich setze mich mit dir möglichst schnell telefonisch in Verbindung.
Ups, beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.